Unser Beispiel für die individuelle Künstler ARt-APP finden Sie hier:
Industriegebiet Deusen | Benito Barajas
650,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. versand
Als Fotograf kennt er das Ruhrgebiet wie seine Westentasche. Die Perspektive, die uns eine Drohne eröffnet, ist für uns alle sensationell. Ein neuer Blick auf Altbekanntes.
Hier ist es das Hardenberg Freibad im Dortmunder Norden oder die Serpentinen an der Hohensyburg auf der Strecke von Dortmund nach Hagen, ein beliebtes Ziel von Motorradfahrern.
Der Deusenberg ist eine ehemalige Mülldeponie im Stadtteil Dortmund Deusen. Der Betrieb der Deponie wurde am 1. Juli 1992 eingestellt. Nun ist hier ein weiter Überblick über das Ruhrgebiet möglich. Das vierte Motiv bietet einen Blick auf das Industriegebiet ebenfalls in Deusen.
Vier Motive hinter Acrylglas mit Echtglasbeschichtung.
Format 130 x 87,5 cm | 650 Euro
Ganz einfach geht das mit Augmented Reality (AR) und der neuen „ARt App“, mit der Kaufinteressierte Kunst probeweise an ihren Bestimmungsort projizieren können.
Neue Wege für die Vermarktung von Kunst
Für Kunstschaffende eröffnet die App neue Wege der Vermarktung ihrer Werke.
Die ARt App des Dortmunder Startups „Kunstkaufhaus GmbH“ erlaubt es Kunstinteressierten, Werke kostenlos und unverbindlich „auszuprobieren“, indem sie mit dem Smartphone oder anderen mobilen Geräten den Ort aufnehmen, den sie damit aufwerten möchten. Die ARt App fügt das Kunstwerk virtuell ins Kamerabild ein, zeigt frei skalierbare Formate an und erleichtert so die Kaufentscheidung erheblich.
Die Wirkung eines Motiv kann je nach Größe, Position im Raum oder Lichteinfall ganz unterschiedlich sein.
Mit der Kunstkaufhaus App ist es möglich verschiedene Werke per Augmented Reality an der Wand anzusehen und mit dem Handy zu fotografieren. So können Kunden vergleichen und haben eine Entscheidungshilfe.
Finden Sie Ihr Lieblingsmotiv für Ihren Lieblingsplatz zu Hause oder im Büro. Ganz schnell geht es mit unseren Standardformaten im Shop. Oder mailen Sie, falls Sie abweichende Formate erhalten möchten. info@kunstkaufhaus.de
APP Download oder unter Kunstkaufhaus im APP Store und bei Google Play erhalten.
Die ARt App für Künstler steht für Apple und für Adroid in den App Stores zur Verfügung
Unser Beispiel für die individuelle Künstler ARt-APP finden Sie hier:
Ein neuer Weg für die Vermarktung von Kunst. Mit Augmented Reality Werke in den eigenen vier Wänden ausprobieren. App über das Sofa damit!
Fragen Sie uns: info@kunstkaufhaus.de
Einige Kunstwerke stehen als Wallpapers zur Verfügung, Infos finden Sie jeweils bei den Produktinformationen. Die Preise richten sich nach den Formaten.
Fragen Sie uns: info@kunstkaufhaus.de
Viele Motive können auf die Anforderungen im Raum angepasst werden.
Kunstkaufhaus ist Mitglied bei Händlerbund. Damit sorgen wir für Käuferschutz und die Einhaltung der Europäischen Standards im Onlinehandel und vermitteln unseren Käufern Sicherheit beim Online-Einkauf.
In meiner Malerei setzte ich mich vornehmlich mit der Farbe, deren Wirkung und Textur ohne gegenständlichen Kontext auseinander. Mein als lyrische Abstraktion umschriebenes Werk beschäftigt sich vordergründig mit keiner zuordenbaren Realität, ist aber bei näherer Betrachtung eine Reflexion von Zeit, Endlichkeit, Vergänglichkeit und deren Metamorphosen. Ohne den Anspruch etwas illustrieren zu wollen, setze ich mich malerisch mit dieser Thematik auseinander.
Wir präsentieren dieses Motiv exklusiv im Kunstkaufhaus als hochwertige Fineart Prints im Format 65 x 60 cm und andere Motive.
Kunstkaufhaus goes APP! Der Speicher 100 im Dortmunder Hafen war der ideale Ort für die Präsentation der APP. Fast ohne Werke zum Anfassen konnten die Besucher Kunstwerke per Kunstkaufhaus-APP mit dem Smartphone oder dem Tablet experimentieren. Und nicht nur im Speicher 100, sondern überall drinnen oder draußen von nun an ihre Lieblingsmotive aus der APP platzieren und posten. Die APP steht zum Download im APP Store und Google Play bereit. Ebenso auf unserer Seite mit einigen Infos und FAQs. – Foto Benito Barajas
SAXA im Kunstkaufhaus Format 30 x 30 cm Auflage 40, 3 e.a., 2 h.c. Siebdruck auf Bütten, num, dat., col., sign. Unser beliebtester Fußballtrainer in einem Fineart Print von SAXA. Übrigens ist der Text absolut lesenswert, denn er enthält zahlreiche „Originalsprüche“, so wie derzeit in Dortmund besonders gern gehört wurden. Format 30 x 30 cm – 350.- Euro
A hint of – Schütze den inneren Rebellen in Dir!
Der junge Mann mit geöffneten Hemdknöpfen schaut mit bestimmtem Blick in Richtung Betrachter. Und lässt sich auch durch Dich Schaulustigen nicht aus der Ruhe bringen. Lässig raucht er seine Zigarette – der Rauch verschmilzt mit dem dunkelblauen Hintergrund und fügt sich ein in das bunte Zusammenspiel aus Neongrünen und -gelben Klecksen. Die Hosenträger als Symbol für Rock ’n‘ Roll und die willkürliche Ausarbeitung des knallroten Hemdes eröffnen dem Betrachter einen Raum für Phantasie.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. versand
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. versand
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. versand
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. versand
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
inkl. MwSt.
zzgl. versand
Lieferzeit: 10 Tage
Tadaaa …! Meine persönliche ARt App ist fertig. 10 Motive stehen mir nun für die Präsentation…
Kunstkaufhaus goes APP Der Speicher 100, Kunstort im Dortmunder Hafen, ein meist unzugänglicher Raum öffnet für…
Virtual Reality für Künstler, Galerien, Unternehmen, Museen – per APP Wie vermarkten Künstler und Galerien eigentlich…
Jo Pellenz Papierarbeiten | Installation Einladung zur Ausstellungseröffnung im herzogl. KELTERHAUS zu Blankenberg Jo Pellenz |…
KKH ist eine Begegnungs- und Vermarktungsplattform sowohl online wie auch real. Wir generieren Kontakte durch Online- und klassisches Marketing, wir beraten und vermittelt zwischen Kunstschaffenden, Kunstsuchenden, Unternehmen, Kunstkäufern und anderen Vermarktern von Kunst. Wir wollen „Mehr Kunst für alle“ realisieren und Künstlern die Möglichkeiten für mehr Wertschöpfung durch die Vermarktung ihrer Werke ermöglichen.
Die Kunstkäufer und Sammler möchten wir „Einfach Kunst kaufen“ lassen, indem wir den Kauf in einem Onlineshop ermöglichen. Kunden können frei nach ihren persönlichen Kriterien ohne die Vorauswahl durch „Experten“ auswählen. Das kann die Auswahl nach Künstler sein aber Lieblingsfarbe, Motive ihrer Heimatregion, kleine oder große Formate, auf Papier, Acryl oder Leinwand ist ok.
Eine App wird den Kunden die Auswahl zuhause erleichtern, sogar die Größen werden frei wählbar auf dem Handy oder dem Tablet dargestellt.
Kunstinteressierte werden Künstler in ihrer Region entdecken und Künstler werden über ihre Region hinaus entdeckt werden, da sie ohne Reise- und Ausstellungsaufwand ihr Publikum finden können. KUNST KAUF HAUS schafft (soziale) Verbindungen zwischen Menschen und vermarktet im Interesse der Künstler deren Werke. KKH ist keine Selbstvermarktungsplattform einer Gruppe von Künstlern, sondern als Plattform offen für interessierte Künstler, Unternehmen und Galerien, die das Konzept mittragen wollen.
Dazu nutzt KKH:
Der Fokus liegt auf der Verwendung von Kunst für alle denkbaren Anwendungen:
Unser Team. Kompetenzen und Kowhow:
Heike Reinemann – Marketing und Vertrieb
Ralf Karabasz und Kordula Trudewind – Vertriebsgesellschaft und Veranstaltungsmanagement
Susanne Reinemann – Architektin, Social Media
Luzia Sassen – Galeristin und Kunstexpertin
Timon Vielhaber, GF World of VR – APP Entwicklung und VR Entwicklung