
Carolin Okon
Hier finden Sie die Bilder der Künstlerin…Lebt und arbeitet seit 1999 in Leipzig
Die in Thüringen aufgewachsene Künstlerin Carolin Okon hatte schon in jungen Jahren große Freude am Malen. Glücklicherweise erlebte sie zu Schulzeiten schon viel Unterstützung in ihrem Talent. Ihren Zeichenlehrer bezeichnet sie als großartig, da er gerne über den Tellerrand blickte und – obwohl es damals unüblich war – bereits mit Öl malte. Auch Okons Mutter förderte ihr Hobby auf besondere Weise. Denn sie besorgte ihrer Tochter nicht nur Farben und Pinsel, sondern kaufte ihr die Bilder sogar für ein paar Mark ab. Und später vermittelte sie ihr auch richtige Aufträge.
Carolin Okon ist in der DDR aufgewachsen und hat vor rund 30 Jahren ursprünglich aus der Not heraus mit dem Malen angefangen. Denn ein Bravo-Poster für 20 Mark konnte sie sich als Jugendliche kaum leisten. Anstatt sich darüber zu ärgern, malte sie einige Poster für sich und ihre Freunde einfach ab. „In der DDR musste außerdem jeder zum ersten Mai eine DDR-Fahne vor der Haustüre aufhängen“, erzählt Okon. Kurzerhand hing sie die Fahne ab und malte darauf ein Porträt von Elvis – welches sie einer Freundin schenkte. Sie habe Glück gehabt, dass sie damals noch jung war. Denn sonst hätte das die Stasi nicht geduldet, ist sich Okon sicher.
Früher malte sie ihre Bilder überwiegend mit Öl – heute schreitet sie mit gutem Beispiel voran und malt aus Umweltgründen ausschließlich mit Acryl in ihrem Leipziger Atelier. Dass ihr das Thema Umwelt sehr am Herzen liegt, spiegelt sich in einigen ihrer Projekte wider. So bemalte sie einen Oldtimer mit dem Namen Flora, der zu einem E-Auto umgebaut wurde – und dank Luftfilter sogar die Luft reinigt. Ihre Moos-Graffitis schmücken nicht nur eintönige Wände, sondern fungieren auch als hervorragender Feinstaubfilter. „Bis es nur noch E-Autos und E-Flugzeuge gibt, sollten wir selbst etwas unternehmen“, meint Okon.
Von der Idee zum fertigen Kunstwerk lässt sie sich durch alles Mögliche begeistern und inspirieren. „Manchmal auch einfach nur durch einen Kaktus“, erzählt Okon schmunzelnd. Von Menschen könne sie sich nur dann inspirieren lassen, wenn deren Charakter durchscheint. Auf Instagram-Bildern erkenne sie heutzutage keinen Charakter mehr hinter der Maskerade der meisten Menschen. Sie meint, die geschminkten Gesichter und perfekt inszenierten Bilder sind zu unnatürlich für Inspiration. Was sie viel mehr inspiriert seien Menschen, die sich keinen Schönheits-OPs unterziehen. So erzähle beispielsweise jede Falte der natürlich gebliebenen Schauspielerin Emma Thompson eine ganz eigene Geschichte.
Wenn Carolin Okon über ihre Gefühle beim Malen spricht, kommt sie ins Schwärmen: „Es ist so unbeschreiblich schön – wenn man vor seinen eigenen Augen sieht, wie etwas entsteht“. Weil Kreativität ihrem Leben so einen großen Mehrwert gibt, wünscht sie der Welt einen freien Tag im Monat, an dem jeder Mensch Zeit für kreative Projekte hat.
Kreativ zu sein, ist für Carolin Okon auch immer mit einer Prise Humor verbunden. Denn sie könne fast immer über ihre eigenen Kunstwerke lachen – oder zumindest über den Weg dahin. „Das Malen ist für mich außerdem ein niemals endendes Experiment, bei dem ich wie eine neugierige Chemikerin alles selbst herausfinden möchte“, erklärt Okon. Daher malt sie ungern immer im selben Stil über Jahrzehnte hinweg. Sie sieht Menschen als freie Geister, weshalb sie ihrer Meinung nach immer dem folgen sollten, was ihnen auch wirklich gefällt. Diese Lehre gibt sie auch als Erstes jeder ihrer Praktikantinnen und Praktikanten mit auf den Weg.
Über das KUNST KAUF HAUS erfuhr Carolin Okon von ihrer Galeristin Luzia Sassen. Da sie generell eine Ja-Sagerin ist, habe sie nicht lange gezögert. Sie sei generell offen für vieles im Leben und „meistens geht das auch gut“, erzählt Okon lachend.
1973 in Merseburg geboren
1976 Umzug nach Apolda (Thüringen)
1988 begann sie „heimlich“ ihre Stars wie Elvis oder James Dean, aus der damals verbotenen Bravo abzumalen.
1997 Studienreise Frankreich, Spanien und Portugal
2002 erste Ausstellung in Weimar
2002 Medienausbildung in Film und TV an der Grimme-Akademie
2003 freiberuflich als Künstlerin tätig
Okon ist immer auf der künstlerisch inspirierten Suche nach realistischer Verfremdung in geborgener Schönheit
Kunst im öffentlichen Raum
2016 | Leipzig | 20 Meter lange Mauer | Kunst mit Moos gegen die Feinstaubbelastung
2017 | Apolda | 3 Meter hohe Stahlskulptur | Dame mit Dobermann
2019 | Pausa | 3 Meter hohe Stahlskulptur | Heimat braucht Bauern (in Arbeit)
2019 | Leipzig | Flora | bemalter Oldtimer mit E-Motor
(andere) Publikationen
2004 | Jens Rübner | Außergewöhnliche verrückte Sachsen | Leipzig
2006 | Roger Taylor | Marilyn in Art | Chaucer Press | Hanover USA
2011 | Katalog | Bildende Künstler in Leipzig
2012 | Katalog | Société Nationale des Beaux-Arts | Seite 138 | Paris
Werke in öffentlichen Sammlungen
2004 | Haus der Geschichte | Bonn
2006 | Zeitgeschichtliche Forum | Leipzig
2008 | Sparkasse | Senftenberg
2009 | Filmmuseum | Potsdam
Malerische Gestaltung der DVD Cover
2005 | Romy Schneider in „Sissi Royal Edition“
2005 | Heinz Rühmann in „Feuerzangenbowle“
2006 | Elvis Presley in „Loving you“
Ausstellungen (Auszüge von 85)
(E ) Einzelausstellung (G) Gruppenausstellung
2020 galerie luzia sassen, Kelterhaus zu Blankenberg, Hennef, Germany (G)
2018 Eschborn, Galerie am Rathaus, Germany (G)
2017 Projektgalerie Charter, Leipzig, Germany (E)
2015 EnglandLandmark Arts Centre, London , GB (G)
2015 Spinnerei, Germany (G)
2015 IW Classics, Leipzig, Germany (E)
2014 Palais Reichenbach, Altenburg, Germany (G)
2014 DAT, Halle, Germany (E)
2014 Hotel Kaiseralm, Bischofsgrün, Germany (E)
2013 Festival junger zeitgenössischer Kunst, Leipzig, Germany (G)
2013 Ramada Hotel, Leipzig, Germany (E)
2013 Hall of Fame, Berlin, Germany (E)
2012 Carrousel Du Louvre | Salon 2012, Paris, Frankreich (G)
2012 Kunstauktion, Potsdam, Germany (G)
2012 Barak-art Exhibition Salon, Rosario , Argentinien (G)
2012 Centro cultural provincial, Venado Tuerto, Santa Fe, Argentinien (G)
2012 International Art Fair, Mar del Sur, Buenos Aires, Argentinien (G)
2012 International Art Fair, Miramar, Buenos Aires, Argentinien (G)
2012 Myelin Benefiz-Gala, Leipzig, Germany (E)
2012 Galerie im Rathaus, Eschborn, Germany (E)
2011 Museum of the Americas, Miami, USA (G)
2011 Kunstkabinett, Stendal, Germany (G)
2011 Forum Factory, Arthaus67, Berlin, Germany (G)
2011 Wetterau-Museum, Friedberg , Germany (E)
2010 Parkhotel, Leipzig, Germany (E)
2009 Peterskirche, Leipzig, Germany (G)
2008 Sparkasse, Senftenberg, Germany (G)
2007 Kunst und Weltraum, Bochum, Germany (G)
2007 Kultiviert Anders e.V., Leipzig, Germany (E)
2007 Hotel am Schloß, Apolda, Germany (E)
2006 Zeitgeschichtliches Forum, Leipzig, Germany (E)
2005 Hilton Hotel, Wien, Österreich (E)
2005 Media City, Leipzig, Germany (E)
2005 Tränenpalast, Berlin, Germany (E)
2004 Haus der Geschichte , Bonn, Germany (G)
2004 Sprudelhof, Bad Nauheim, Germany (E)
2002 Restaurant Christoph Martin, Weimar, Germany (E)