Virtual- und Augmented Reality revolutionieren den Kunstmarkt gerade in Corona Zeiten?!
Über Kunstkaufhaus
Kunstkaufhaus berät und vermittelt mit seinen PartnerInnen zwischen Kunst-Schaffenden, Kunst-Suchenden, Unternehmen, Kunst-Käufern und anderen Kunst-Vermarktern. Mit der neuen online Gesprächsreihe werden wir mit ExpertInnen aktuelle Themen verständlich und einschätzbar machen. So werden Möglichkeiten, Chancen und Risiken erkennbar.
Kunstkaufhaus im Gespräch mit Experten
Unsere Gesprächsreihe wird mit dem Thema VR Virtual-, AR Augmented-, MR Mixed Reality fortgesetzt. Die Digitalisierung des Kunstmarktes ist im vollen Gange: Virtuelle Ausstellungen, 3D Galerien und interaktives Sammeln von zu Hause aus!
Zoomveranstaltung am 20. Juli 2021 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Leif Oppermann, Luzia Sassen und Timon Vielhaber werden im Gespräch mit Ralf Karabasz ihre Erfahrung, Meinung und Zukunftserwartungen einbringen. Unsere Fragen:
- Was steckt hinter den Vorschusslorbeeren für dieses Thema und wie kommt es dazu?
- Ist das nur ein Thema für die großen, weltweit tätigen Galerien und Kunsthändler?
- Wie kann Mixed Reality den einzelnen Künstler oder die Galerie bei der Vermarktung unterstützen?
- Kann man hiermit Kunst kreieren und verkaufen?
Reden Sie mit!
Und natürlich werden wir auf Ihre Fragen und Meinungen eingehen.
Anmelden können Sie sich bei heike.ollig@synergie-vd.de. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink.
Das Video unseres letzten Dialoges zum Thema: Was ist dran an dem Kunstmarkt Hype „NFT“ auf Blockchain Basis finden Sie unter https://youtu.be/KYeN3ycBSpo
Leif Oppermann, leitet die Abteilung Mixed and Augmented Reality Solutions im Forschungsbereich Kooperationssysteme am Fraunhofer FIT in Sankt Augustin. Seine Forschungsinteressen gelten ortsbasierten Anwendungen, mobiler Mensch-Computer-Interaktion, web-basierter Kollaboration, VR/AR, Wearables – und wie man das alles praktisch nutzen kann.
Luzia Sassen, für die Galeristen Luzia Sassen sind Kunst, Leben und Arbeiten nicht zu trennende Bereiche, seit der Eröffnung der ersten Ausstellung in ihrer ersten Galerie im Jahr 1993 und heute im historischen Kelterhaus zu Blankenberg in Hennef-Stein. Immer auf der Suche nach lebendigen Kunst-Orten – im Lokalen verwurzelt, aber transnational orientiert.
Timon Vielhaber, Gründer und “big picture guy” des Startups World of VR – das sind 22 tech-begeisterte Enthusiasten, Programmierer und Nerds, die neue Wege mit Virtual und Augmented Reality einschlagen.
Zum Abschluss stellt Heike Reinemann, Geschäftsführerin des Kunstkaufhauses – www.kunstkaufhaus.de – kurz die Idee des Kunstkaufhauses vor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
KUNST KAUF HAUS GmbH Eulenstraße 1 44319 Dortmund Tel.: 0231 212001 |
Synergie VertriebsDienstleistung GmbH Adenauerallee 71 a 53113 Bonn Tel: 0228 38 69 093 heike.ollig@synergie-vd.de |